„Verliebtsein ist ein Gefühl. Daraus Liebe werden zu lassen, ist eine Haltung.“ (Gerald Hüther)
„Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.“
Ron Kritzfeld
In der Paarberatung begegnen Sie und Ihr Partner/Ihre Partnerin sich (und mir) mit Ihren jeweils eigenen Realitäten: Ein Ereignis, eine Entwicklung können zwei Menschen sehr unterschiedlich erleben und bewerten. Manchmal geht es darum, ein abgerissenes Gespräch wieder in Gang zu bringen, sich neu für einander zu öffnen und mitzuteilen – das, was in der Anfangsphase des Verliebt-seins so selbstverständlich war und so oft im Alltag verloren geht.
Nicht selten geht es darum zu erleben, wie Unterschiedlichkeit nicht als Konflikt, sondern als gegenseitige Ergänzung gelebt werden kann und die gemeinsame Paarbeziehung als Chance für die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu verstehen.
Natürlich geht es in der Paarberatung auch um Schmerz, Verletzung, um Missverständnisse und um Kränkungen, manchmal auch um „Leichen im Keller“.
In diesem Dickicht von Herausforderungen und Gefühlen kann man sich mal verheddern, da kann können Vertrauen und Zuversicht in eine gemeinsame und gute Zukunft verloren gehen.
In der Paarberatung unterstütze ich Sie dabei, „im Keller aufzuräumen“: Sich den eigenen Gefühlen und denen des Partners zu stellen, einander und die gemeinsame Dynamik besser zu verstehen, Beziehungsmuster und Entwicklungsaufgaben zu erkennen, in allem Schweren den Blick auf das, was noch gut ist und gelingt, nicht zu vergessen.