Achtsamkeit ist mehr als ein Modetrend, sondern findet sich als innere Haltung in allen alten spirituellen Traditionen der verschiedenen Weltreligionen. Eine Haltung der Achtsamkeit führt uns aus dem Grübeln über die Vergangenheit und dem Sorgen über die Zukunft in das „Jetzt“, in den gegenwärtigen Moment und seine bewusste Wahrnehmung: „Wahrnehmen was ist, erinnern was heilt“, so beschreibt es die Meditationslehrerin und Publizistin Sylvia Wetzel. Achtsamkeit bezieht immer den ganzen Menschen mit ein: Körper, Geist, Gefühle und Seele.
NLP und die Integrative Gestaltarbeit bieten einen großen Fundus an erlebnisorientierten Methoden, die ich gezielt in der Beratung einsetze. Sanfte Übungen aus dem Yoga sensibilisieren Sie für Ihre Körperwahrnehmung und verändern Ihr Körpererleben, die Arbeit mit dem Atem hilft bei der Entspannung, auch wenn im Alltag und Leben sich gerade wieder alles überschlägt.